John R. Dos Passos

amerikanischer Schriftsteller; Werke u. a.: Romane und Gedichte, u. a.: "Manhattan Transfer", "USA"-Trilogie ("Der 42. Breitengrad", "Aus den Trümmern", "Die Hochfinanz")

* 14. Januar 1896 Chicago/IL

† 28. September 1970 Baltimore/MD

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1971

vom 25. Januar 1971 , ergänzt um Meldungen bis KW 16/2017

Wirken

John Roderigo Dos Passos wurde am 14. Jan. 1896 in Chikago als Sohn eines Rechtsanwalts portugiesischer Abstammung geboren. Seine Vorfahren stammen aus Madeira. Er verlebte die Kinder jahre in Mexiko, Belgien, England (wo er ein Jahr zur Schule ging) und Washington (D.C.) und wuchs dann auf einer Farm in Virginia auf. Von 1912-16 studierte er in Harvard und erreichte dort den Grad eines Bachelor of arts. Als Student schrieb er u.a. den Aufsatz "A Humble Protest", der bereits seine radikal antikapitalistische Einstellung gegen den Industrialismus zum Ausdruck brachte, der die Menschheit verblöde und alle Lebenskunst und schöpferische Fähigkeit erdrücke.

1916 ging er nach Spanien, um Architekt zu werden. Als die Vereinigten Staaten 1917 in den Krieg eintraten, wurde P. Sanitätssoldat. Das Kriegserlebnis ließ ihn zum bedingungslosen Pazifisten werden. 1919 erschien sein erstes Buch "...